Lombok vs Bali: Was ist die bessere Wahl für deinen Surftrip 2025?
In diesem Artikel erfährst du die wichtigsten Unterschiede zwischen Lombok vs Bali, um die ideale Destination für deinen nächsten Surftrip zu wählen.

Bali ist zweifellos eines der beliebtesten Reiseziele für Surfer und Surfer Girls. Doch mit der steigenden Beliebtheit bringt die Insel auch Herausforderungen mit sich: Besonders in Hotspots wie Canggu ist vom ursprünglichen indonesischen Flair nicht mehr viel zu spüren – volle Line-ups und eine lebhafte Café- und Partyszene prägen das Bild.
Es wundert mich nicht, dass immer mehr Surfer nach Alternativen suchen. Die benachbarte Insel Lombok rückt dabei zunehmend in den Fokus. Sie begeistert mit entspannten, rustikalen Surfer-Vibes, leeren Stränden und einer unberührten Natur.
Ich habe beide Inseln für mehrere Wochen besucht und verstehe total, warum die Entscheidung schwerfällt, insbesondere, wenn du nur begrenzte Zeit für deinen Surftrip hast.
Dieser Artikel handelt von Lombok vs Bali als Reiseziel für Surfer
Lombok vs Bali
Beste Reisezeit für Surfer
Beste Reisezeit Bali
Auf Bali kannst du ganzjährig surfen. Die Trockenzeit herrscht von April bis Oktober, was das Bereisen leichter und angenehmer macht, als in der Regenzeit. In der Trockenzeit hast du die besten Surfbedingungen an der Westküste bei Canggu, Kuta Uluwatu & Co, besonders zwischen Mai und September. In der Regenzeit von November bis März kommt mehr Swell an der Ostküste an.
Beste Reisezeit Lombok
Auch auf Lombok kannst du das ganze Jahr über surfen. Die Trockenzeit (April–Oktober) sorgt für stabilere Bedingungen und macht das Reisen angenehmer.
Während erfahrene Surfer besonders von den konstanten Wellen in der Trockenzeit profitieren, gibt es ganzjährig kleinere Wellen für Surfanfänger und Intermediates – ideale Bedingungen zum Üben!
Where to Stay – Die besten Orte für Surfer
Where to Stay Bali
Als Surf-Beginner empfehle ich dir eine Unterkunft in Canggu, Seminyak oder Kuta. Diese Regionen bieten die besten Spots für Anfänger und Intermediates, eine große Auswahl an Surfschulen sowie unzählige Cafés, Restaurants und Unterkünfte für jedes Budget.
Für Fortgeschrittene Surfer ist Uluwatu ebenfalls eine passende Wahl für dich. Die Strände sind atemberaubend, das Wasser kristallklar, und die Wellen zählen zu den besten in ganz Bali. Außerdem ist es hier etwas ruhiger als in den belebten Gegenden rund um Canggu & Co. – allerdings gibt es auch weniger Auswahl an Restaurants und Unterkünften, aber mindestens genauso gut. Ob dir das gefällt, hängt ganz von deinem persönlichen Geschmack und den Erwartungen an deinen Surftrip ab.
Where to Stay Lombok
Falls du neben dem Surfen auch mitten im Geschehen sein möchtest – umgeben von hippen Cafés, Restaurants und einer entspannten Community – dann ist Kuta Lombok die beste Wahl für dich.
Während in Lombok immer mehr Unterkünfte entstehen, ist die Auswahl noch nicht ganz so riesig wie in Balis Hauptregionen. Aber keine Sorge: Es gibt für jedes Budget eine passende Unterkunft! Ob einfaches Hostel, stylisches Boutique-Hotel oder luxuriöse Villa – hier wirst du definitiv fündig.

Anreise
Anreise nach Bali
Die Anreise nach Bali ist super einfach. Der internationale Flughafen Ngurah Rai (DPS) in Denpasar ist gut angebunden und wird von vielen Airlines direkt angeflogen. Von dort erreichst du beliebte Surfregionen wie Canggu, Kuta oder Uluwatu mit dem Taxi oder per Grab (indonesisches Uber) in unter einer Stunde – sofern der Verkehr mitspielt. (Mehr Travel-Tipps für Bali findest du hier.)
Anreise nach Lombok
Um nach Lombok zu gelangen, hast du zwei Hauptoptionen:
1. Direktflug nach Lombok
Der internationale Flughafen in Praya (LOP) wird zwar angeflogen, jedoch nur von wenigen Flughäfen weltweit. In den meisten Fällen musst du daher mindestens zweimal umsteigen.
2. Weiterreise von Bali nach Lombok
Falls du zuerst in Bali landest, kannst du mit einer der folgenden drei Möglichkeiten nach Lombok weiterreisen:
- Mit dem Flugzeug: Die schnellste Option ist ein Inlandsflug von Denpasar (DPS) nach Praya (LOP). Die Flugdauer beträgt nur 45 Minuten un das Ticket kostet ca. 130 € – damit ist dies die teuerste der drei Varianten.
- Mit dem Speedboat: Die wohl beliebteste Methode unter Touristen ist die Überfahrt mit dem Speedboat, die je nach Abfahrtsort 1,5 bis 3 Stunden dauert. Du kannst von unterschiedlichen Orten, wie Padang Bai, Serangan oder Sanur starten. Die Tickets kosten zwischen 20 und 30 € pro Person. (www.Gilibookings.com)
- Mit der öffentlichen Fähre: Die günstigste, aber auch langsamste und ungemütlichste Option ist die öffentliche Fähre von Padang Bai. Für ca. 8 € dauert die Überfahrt etwa 5-6 Stunden – jedoch sind Verspätungen keine Seltenheit. Bei einer unserer Fahrten hatten wir zusätzlich drei Stunden Wartezeit. Zudem war die Fähre überfüllt, es gab kaum Sitzmöglichkeiten und, da wir zu den Letzten an Bord waren, mussten wir die gesamte Fahrt über auf dem heißen Deck in der Sonne verbringen. (www.Lomboknetwork.net)
Mein Tipp:
Falls du keinen Roller oder ein anderes Fahrzeug mitnehmen musst, lohnt es sich absolut, die paar Euro mehr für das Speedboat auszugeben! Bei späteren Trips haben wir unseren Roller in Bali gelassen und uns in Lombok einfach einen neuen gemietet – dank der günstigen Preise ist das verkraftbar.

Surfing Lombok vs Bali
Surfen auf Bali
Dass Bali ein absolutes Surfer-Paradies ist, muss ich sicherlich nicht betonen. Hier gibt es für jedes Level die passenden Wellen – von den populären Breaks in Canggu, Kuta oder Seminyak bis hin zu den anspruchsvolleren Reefbreaks auf der Bukit-Halbinsel (Uluwatu & Co.) – auf Bali wird jedes Surferherz glücklich.
Als Surf-Beginner empfehle ich dir unbedingt mit einer Surfschule oder einem Surfcamp (Erfahre hier den Unterschied) die Spots zu erkunden.
Nichts desto trotz ist es aber spielend einfach ab dem Intermediate Level auf eigene Faust surfen zu gehen. Wenn du einen Forecast richtig lesen kannst, dich mich Swell und Tides auskennst sowie dir ein paar Infos von den Locals einholst, wirst du ohne große Fehler zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein und die richtigen Wellen für dein Level finden.
Lesetipp:
- Surf Forecast einfach erklärt
- Wie entstehen Wellen & Was ist Swell?
- Die 8 besten Surfspots in Bali für Anfänger und Intermediates
- Die besten Surfcamps in Bali
- Surfcamp oder Surfschule?
Surfen auf Lombok
Auch Lombok bietet tatsächlich erstklassige Surfspots – und das mit deutlich leereren Line-ups als Bali! Die besten Surfspots befinden sich im Süden der Insel, darunter: Grupuk, Kuta, Are Guling, Mawi, Tanjung Aan – je nach Swell- und Windrichtung läuft hier immer etwas.
Jedoch finde ich es auf Lombok vs Bali deutlich schwieriger sich mit den Surfspots zurecht zu finden. Die meisten Surfspots liegen außerhalb der Hauptregion Kuta, wo sich das touristische Leben abspielt. Das bedeutet, dass du oft ein eigenes Fahrzeug oder sogar ein Boot brauchst, um die besten Wellen zu erreichen.
Mein Tipp:
Um nicht unnötig Zeit mit Spot-Suche zu verlieren, haben wir uns für die ersten zwei Wochen einen lokalen Guide genommen. Er hat uns täglich zu den besten Spots des Tages begleitet und uns wertvolle Tipps zu der Umgebung und den Surfbedingungen gegeben – eine absolute Empfehlung, wenn du das Maximum aus deinem Surftrip rausholen willst!
Empfehlung Surf Schule Lombok: Wir bekamen ein super Guiding von Roy: Roy Reef Lombok Surf School
Lifestyle
Bali Vibes
Bali lässt in Sachen Lifestyle keine Wünsche offen. In den beliebten Surfregionen Canggu, Seminyak, Kuta und Uluwatu findest du unzählige hippe Cafés, Bars und Restaurants – egal, ob du auf gesundes Essen, Fine Dining oder Street Food stehst. (Schau dir hier meine Top Café Liste von Bali an)
Auch das Sport- und Wellnessangebot ist riesig: Von Yoga und CrossFit bis hin zu luxuriösen Spa-Treatments gibt es hier alles. Kein Wunder, dass sich mittlerweile eine große Expat-Community angesiedelt hat.
Ruhe findest du in diesen Gegenden außerhalb deiner Villa kaum. Wenn du nach einer entspannten Auszeit suchst, musst du dich in die ruhigeren Ecken Balis zurückziehen
Lombok Vibes
Lombok fühlt sich an wie eine Zeitreise in Balis Vergangenheit – ruhiger, entspannter und weniger touristisch überlaufen. Das Zentrum des Geschehens ist Kuta Lombok, das im Wesentlichen aus drei Hauptstraßen besteht.
Der Vibe von Bali schwappt langsam herüber, aber hier geht es noch viel relaxter zu. Während auf Bali oft ein gewisser Show-Off-Faktor mitschwingt, fühlt sich Lombok authentischer und bodenständiger an – mehr klassischer Surfer-Lifestyle als Influencer-Hotspot.
Nach den Surfsessions trifft sich die Community in den Cafés, genießt eine frische Kokosnuss an den Stränden oder entspannt sich bei einer balinesischen Massage. Aber auch hier gibt es Partys und geselliges Nachtleben – nur eben mit einem angenehmeren, laid-back Flair.


Sightseeing & Things To Do
Bali Things To Do
Neben den Unternehmungen in den Regionen wird Bali wohl Winner der Touren und Sehenswürdigkeiten sein. Zahlreiche Reisfelder, Wasserfälle, Tempel, Vulkantouren etc kannst du unternehmen. Durch die großen Menschenmessen, vor allem zur Trockenzeit wirst du aber des Öfteren „Instagram vs. Reality“ spüren, denn oft sind die Ausflüge kein großer Genuss.
Wenn du gerne shoppen gehst und durch Boutiquen und Märkte schlenderst, wirst du Bali lieben! Die Auswahl an Stores ist riesig – ähnlich wie bei den unzähligen Cafés und Restaurants ist es fast unmöglich, alles zu entdecken. Von stylischen Surfshops über Boho-Boutiquen bis hin zu lokalen Märkten gibt es hier wirklich alles.
Lombok Things To Do
Lombok steht in Sachen Naturschönheiten Bali in nichts nach – ganz im Gegenteil! Die Landschaft ist unberührter und viel ruhiger. Vor allem kannst du die Natur mit viel weniger Touri-Trubel genießen.

Du wirst Spaß haben die traumhaften Strände und verlassene Buchten zu erkunden, Die Aussicht von den vielen Bergen und Aussichtspunkten genießen und dir den überwältigende Vulkan Rinjani anzuschauen.
Lombok kann in Sachen Shopping nicht mit Bali mithalten, da sich das Angebot hauptsächlich auf das Zentrum von Kuta konzentriert. Trotzdem gibt es hier einige hochwertige und ästhetische Stores, insbesondere Surfshops und kleine Concept Stores. Mein persönlicher Favorit: der Nalua Shop, der im Übrigen auch ein schönes Boutique Surf Camp ist!

Beaches
Bali Strände
Wir müssen schon ehrlich sein, Bali ist ein Paradies für Surfer, aber nicht unbedingt für jene, die nach schönen Stränden suchen. Der dunkle Vulkansand n Canggu mit dem verdreckten Meer der Touristen und Abwasserreste ist alles andere als malerisch. Der goldene Strand in Kuta ist zwar schon schöner, aber leider immer überfüllt mit Touristen. Nur die Region um Uluwatu bietet schöne Strände, die man sich von einem Strandurlaub wünscht: türkisblaues Wasser, weicher heller Sand und beeindruckende Klippen.
Lombok Strände
Was auf Bali die Ausnahme ist, ist auf Lombok die Regel.
Bei meinem ersten Besuch auf Lombok war ich so begeistert, dass ich mich ernsthaft gefragt habe: Warum fahren eigentlich noch so viele nach Bali? Zum Teil gibt es meilenweite, puderweiße oder goldene Sandstrände, leuchtend türkisblaues Wasser, unberührte Buchten und im Vergleich wenig Tourismus


Getting Around
Bali Verkehrsmittel
Auf Bali ist der Roller das Hauptverkehrsmittel – entweder du mietest dir für kleines Geld selbst einen oder du nutzt Grab (die indonesische Version von Uber, meistens auf dem Roller).
Die Straßen sind aber leider mittlerweile völlig überlastet! Das ist zum einen sehr gefährlich, da viele Touristen auch keinen Roller fahren können und In manchen Regionen kann es tatsächlich schneller sein, zu Fuß zu gehen. Das ist nicht nur nervig, sondern auch eine Belastung für die Umwelt und deine Lunge, denn die Abgasbelastung ist enorm.
Mein Tipp:
Wir haben unseren Alltag dann so angepasst, dass wir früh morgens First-Light-Surfsessions gemacht haben, um dem Verkehr zu entkommen. Zurück zur Villa hat die gleiche Strecke dann oft dreimal so lange gedauert. Aber zumindest war die eine Strecke entspannter.
Lombok Verkehrsmittel
Auch auf Lombok bist du mit dem Roller am besten unterwegs. Jedoch sind die Straßen (noch) viel leerer als auf Bali, sodass du entspannt von A nach B kommst. In Kuta selbst brauchst du eigentlich kein Fahrzeug, aber um die Surfspots zu erreichen, kommst du um einen Roller nicht herum.

Remote Work
Arbeiten auf Bali
Bali ist defintiv ein Hotspot zum digitalen Arbeiten. Neben dem Leben auf einer tropischen Insel, ist die Internetverbindung auf Bali heutzutage top. Egal ob im Co-Working-Space, Remote-Café oder deiner Villa – du hast eine große Auswahl an Arbeitsplätzen mit gutem WLAN. Mittlerweile gibt es eine richtige Community aus Freelancern & Expats, mit denen du dich vernetzen kannst
Wenn du also während deines Surftrips arbeiten willst, ist Bali eine der besten Optionen weltweit!
Arbeiten auf Lombok
Lombok zieht aber definitv nach – zumindest in Kuta. Hier findest mittlerweile ebenfalls stabiles Internet zum Arbeiten in deiner Unterkunft oder in einem Café. Aber da sich dort sowieso das Hauptgeschehen abspielt, wirst du dort vermutlich auch bleiben wollen.
Entgegen der Kritik in anderen Blogs hatten wir während unserer Zeit dort keine Probleme mit Internetausfällen. Dennoch gibt es keine riesige Co-Working-Szene wie auf Bali – Lombok ist eher etwas für diejenigen, die nach der Arbeit sofort in die Natur oder ins Wasser wollen.
Reisetipp:
Schütze deine Daten & Privatsphäre während deiner Reise durch nutzen eines VPNs. Ich persönlich schwöre auf NordVPN.

Zusammenfassung Lombok vs Bali
Lombok ist die perfekte Wahl für dich, wenn du mehr indonesisches Flair erleben und dem Trubel, gefährlichen Verkehr und überfüllten Line-ups auf Bali entkommen willst.
Auf Lombok wirst du mehr Spaß an den traumhaften Stränden und Natur haben, da sie unberührte sind und als Attraktion nicht zu überlaufen. Anders als auf Bali sind die Strände hier sauber, weitläufig und nicht überlaufen. Die Wellen sind dabei genauso gut, aber mit deutlich weniger Crowd als auf Bali.
Wenn du eine lockere, entspannte Atmosphäre unter Gleichgesinnten mehr schätzt als Instagram-Show-Off, High-End Beach Clubs und exzessive Partys, wirst du Lombok lieben.
Lesetipp: Surfen auf Lombok – Dein Guide 2025 zum unterschätzen Surfparadies
Zusatztipp:
Aber warum sich überhaupt entscheiden? Kombiniere doch einfach beides, wenn es deine Zeit zulässt! Zum Beispiel Eine Woche Bali für den Trubel, coole Cafés und Shopping – und danach zwei Wochen Lombok für leere Line-ups und entspannten Surf-Vibe. So mache ich es persönlich am liebsten!
Dieser Artikel handelte von Lombok vs Bali als Reiseziel für Surfer