Dieser Artikel zeigt dir 25 Cafés in Bali, die während deines Surftrips definitiv einen Besuch wert sindund welche nicht.
Für mich als Surfer gehört das Chillen in coolen Cafés einfach zum Surfer Lifestyle. Ob nach einer morgendlichen Surfsession, um den großen Hunger mit einem ausgiebigen Brunch zu stillen, oder um mit der Surf-Community zu connecten – guter Kaffee und leckeres Essen sind ein Muss!
Bali ist nicht nur ein echtes Paradies für Surfer, sondern auch für Foodies und Kaffeeliebhaber. Es ist beeindruckend, wie sich die Insel in den letzten Jahren entwickelt hat: Rund um die besten Surfspots findest du eine endlose Auswahl an hippen Cafés und trendigen Restaurants. Es ist unmöglich, sie alle auszuprobieren!
Ich habe ein halbes Jahr in Bali, überwiegend in Canggu, gelebt und war täglich in mindestens einem Café. Obwohl ich schnell meine Favoriten gefunden habe, habe ich immer wieder Neues ausprobiert – und während ich diesen Artikel schreibe, eröffnet wahrscheinlich gerade wieder ein neues Café in Bali!
Allerdings ist nicht alles gut, was auf Instagram glänzt. Manchmal sitzt man in einem perfekt designten Café, bekommt aber einen wässrigen Kaffee und geschmacklose Eggs Benedict serviert. Damit du Zeit und Geld sparst, hilft dir dieser Artikel, die wirklich lohnenswerten Cafés in Bali zu finden.
Kleiner Hinweis: Ich bin kein Fan von Smoothie-Bowls, also wirst du sie unter „Favorite Food“ nicht finden – das heißt aber nicht, dass sie dort nicht gut sind!
25 Fantastische Cafés in Bali für Surfer und Surfer Girls
Die besten Cafès in Canggu
La Brisa $$$
Atmosphäre: Stylischer, Rustikaler Boho Vibe Beach Club, Tolle Location, aber überteuert und Service kann herablassend wirken (Mindestumsatz für manche Tische – Reservierung empfohlen!)
Highlights: Der Blick auf den Echo Beach Surfspot! Der La Brisa Markt am Sonntag ist immer ein Besuch Wert
Atmosphäre: Schicke Beach Vibes mit Lounges Area und Pool, stylisches Decor, sehr teuer!
Highlights: Natürlich der Blick auf den Surfspot! Jedoch hat mich das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht überzeugt und bin eher für Drinks und Kaffee hergekommen
Atmosphäre: Cleanes Café im Skandinavischem Design mit angenehmen Klima
Highlights: Frühstück per Ankreuz-Karte individuell zusammenstellbar (Kaffee ist jedoch nicht mein Favorit), Tipp: Das Copenhagen im Berawa ist größer und weniger besucht, als das in Canggu, wo man den Öfteren anstehe muss.
Atmosphäre: Australisches Café Konzept, Populärer Brunch-Spot mit tollen Vibes. Während der High Season kann es schwierig sein, einen Platz zu bekommen. Der Service ist jedes Mal freundlich und aufmerksam, wenn ich dort war
Highlights: Der Service war jeden Mal sehr warmherzig und aufmerksam, Probier unbedingt auch mal eines der Cocktails aus!
Lieblingsgericht: Suuuuper Schwer, da mir vieles gefallen hat, aber das Trüffel-Rührei auf in Butter gegrilltem Sauerteigbrot hatte es mir angetan
Atmosphäre: Verspieltes, lebendiges Interior mit quietschpinken Beach-Vibes. Auffällig, aber trotzdem gemütlich. Eher was für die Surfer-Girls unter uns,
Highlights: 100% vegan! Das Café ist vor allem für sein Instagram-worthy Interior und Smoothie Bowls bekannt.
Lieblingsgericht: Die Fruit Bowl & Sunny Ride Burger
Atmosphäre: Ein weiterer Instagram-Hotspot mit stylischem Industrial-Interior
Highlights: Guter Kaffee mit der Möglichkeit, gegen Aufpreis Printed Coffee Art zu bekommen – geschmacklich kein Upgrade, aber ein witziges Gimmick für Instagram.
Atmosphäre: Tropisches, aber elegantes Interior-Konzept im französische Stil
Highlights: Französich-balinesische Fusionsküche mit kreativen Pâtisserie-Kreationen, die nicht nur super schmecken, sondern auch wunderschön präsentiert werden.
Overrated Instagram Cafés in Bali, die du dir sparen kannst:
Secret Spot
Ich habe dem Restaurant zwei Chancen gegeben – leider enttäuschend. Die Auswahl ist klein, die Portionen ebenso, und meine Lasagne war zur Hälfte noch kalt. Wenig Sitzplätze und insgesamt überbewertet – es gibt in Bali einfach zu viele bessere vegane Restaurants.
Das Essen hat mich hier leider in keinem Punkt überzeugt. Das Brot war trocken, das Personal unfreundlich. Wenn du nur begrenzte Zeit auf Bali hast, geh lieber woanders hin.
Mit Abstand die unhöflichsten Mitarbeiter, die ich in Bali erlebt habe. Die Kreationen sind zwar außergewöhnlich, aber definitiv überbewertet im Geschmack. Ein Freund mit Allergien wollte eine kleine Änderung am Gericht – keine Chance, weil der Koch zu eitel war und sich weigerte, etwas anzupassen. Zudem viel zu teuer für das, was man bekommt. Falls du trotzdem hinwillst, bring dir einen Pulli mit – drinnen ist es auf Kühlschrank-Temperatur runtergekühlt.
Das Restaurant punktet mit einem netten Boho-Chic-Vibe, doch das Preis-Leistungs-Verhältnis lässt zu wünschen übrig. Die Qualität des Essens hält nicht mit den hohen Preisen mit, und der Hype scheint mehr durch Instagram als durch echte kulinarische Highlights gerechtfertigt zu sein. In der Nachbarschaft gibt es definitiv bessere Cafés, die für den gleichen Preis eine konstant höhere Qualität bieten.
Zusammenfassung: Cafékultur trifft auf Surfer-Lifestyle in Bali
Nach einer morgendlichen Surfsession gibt es kaum etwas Besseres, als in einem der vielen großartigen Cafés in Bali einzukehren – sei es für einen starken Kaffee, eine nahrhafte Mahlzeit oder einfach, um die entspannte Atmosphäre zu genießen. Die Cafékultur hier ist so vielfältig wie die Wellen selbst: von stylischen Beach Clubs mit Meerblick bis hin zu versteckten Oasen mit tropischem Flair.
Bei einem Surftrip ist uns als Surfer gutes Essen und guter Kaffee fast so wichtig sind wie die richtigen Wellen – und in Bali bekommst du beides in Hülle und Fülle. Ob du nach einem gesunden Power-Frühstück suchst, oder einfach mit der Surf-Community connecten möchtest, in diesen Cafés wirst du fündig.
Die Auswahl ist riesig, aber mit dieser Liste sparst du dir das endlose Ausprobieren und kannst dich auf die wirklich lohnenswerten Spots konzentrieren
Dieser Artikel handelte von Top und Flop Cafés in Bali – dein Café Guide für deinen Surftrip