Finde das beste Surfcamp in Bali: 5 persönliche Empfehlungen
Du bist auf der Suche nach einem Surfcamp in Bali? Dieser Artikel gibt dir meine ganz persönlichen Empfehlungen
(Bei den folgenden Empfehlungen handelt es sich um keine bezahlte Werbung.)

Du bist auf der Suche nach einem Surfcamp in Bali und merkst plötzlich, dass die Suche sehr überwältigend ist? Dann hoffe ich, wird dir dieser Artikel bei der Entscheidung helfen.
Bali zählt zweifellos zu den beliebtesten Reisezielen für Surfer. Die Insel beeindruckt nicht nur mit tropischem Klima und einer Vielzahl an Stränden, sondern auch mit einem reichen Kultur- und Freizeitangebot sowie zahlreichen trendigen Restaurants und Cafés. Es ist kein Zufall, dass Bali als echtes Surfer Paradies gilt: Hier erwarten Surfer das ganze Jahr über hervorragende Wellen, die für jedes Level geeignet sind – sowohl während der Trockenzeit von April bis November als auch in der Regenzeit von November bis März.
Als ich 2018 auf Bali Surfen lernen wollte, stand fest, dass ich in ein Surfcamp gehen werde. Bereits damals gab es ein riesiges Angebot in unterschiedlichen Preisklassen und an unterschiedlichen Orten. Heute, knapp 7 Jahre später sind natürlich noch so viele andere Surf Camps und Surfschulen aus dem Boden gestampft worden.
Dieser Artikel gibt dir meine persönliche Surfcamp Favouriten für Bali.
Lesetipp:
Surfcamps in Bali – Persönliche Empfehlungen
Kima Surf
Meine Zeit im Kima Surf Camp war definitiv ein Highlight meiner gesamten Surfer Journey. Ohne Zweifel gehört Kima Surf für mich zu den besten Surf Camps in Bali. Mit inzwischen vier Surf Camps auf der Insel hat Kima Surf einen großen Teil dazu beigetragen, dass mich das Surfen von meinen ersten Versuchen an so begeistert hat. Selten habe ich einen Ort erlebt, der mich so mitgerissen hat und an dem ich mich von der ersten Sekunde an so wohlgefühlt habe. Natürlich ist das eine sehr subjektive Wahrnehmung, aber als jemand, der Ästhetik und durchdachte Strukturen liebt, sind die Camps perfekt. Wusstest du, dass der Gründer Ari aus Deutschland kommt? Woher die klaren Strukturen im Camp kamen, war mir dann klar 😉
Aktuell gibt es drei Kima Surf Camps in Bali – in Canggu, Seminyak und Uluwatu – sowie ein Surf House in Bukit. Allerdings sind das Uluwatu Camp und das Surf House eher für fortgeschrittene Surfer geeignet, die mit den anspruchsvollen Wellen in Uluwatu klarkommen.
Ich selbst war im Canggu Camp, das einige Jahre später sogar noch mit einer Kletterwand, einem Fitnessstudio und einer Skatehalle aufgerüstet wurde. Aber ich bin mir sicher, dass man auch mit dem Camp in Seminyak nichts falsch macht.

Was Kima Surf für mich besonders macht, ist die runde und unaufdringliche Organisation von Gemeinschaftsaktivitäten, die ein wundervolles Gemeinschaftsgefühl erzeugen, ohne dir den Raum zu nehmen, sich zurückzuziehen. Neben den Surf-Sessions organisiert das Camp auch Ausflüge zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und bietet entspannte Events wie Lagerfeuerabende oder BBQs an. Perfekt, um neue Leute kennenzulernen und unvergessliche Erinnerungen zu sammeln. Es werden noch so viel mehr Aktivitäten angeboten, wie das Techniktraining im Pool zwischen den Surf Sessions oder Surfskating.
Kurz gesagt: Kima Surf ist nicht nur ein Surf Camp – es ist ein rundum durchdachtes Erlebnis, das ein perfekter Start meiner Surfer Reise war.
Highlights
- Super stylisches Interior-Design, das sofort eine einladende Atmosphäre schafft
- Verschiedene Unterkunftskategorien, von Dorms bis hin zu luxuriösen Suiten
- Reichhaltiges Frühstück inklusive, das du dir jeden Morgen neu zusammenstellen kannst
- Camp-eigenes Restaurant, das ganztägig richtig gutes Essen und Getränke serviert
- Free Flow Wasser, Kaffee, Tee
- Angebot von zwei Surf-Sessions pro Tag mit erfahrenen und motivierten Surf Guides
- Surfstunden auf fünf verschiedene Level abgestimmt, für ein differenziertes Training
- Große Pool-Area mit Chill-out Bereich, Boulder-Bereich, Skatehalle
- Gut gepflegtes Equipment, das für eine gute Surferfahrung sorgt
- Theorieeinheiten & Videoanalysen
- Yoga inklusive
- Fahrradverleih inklusive
La Point Surf Camp Canggu
Das La Point Surf Camp ist ebenfalls ein super Surfcamp in Bali, das ich gerne empfehle. Es liegt mitten im Herzen von Canggu. Ähnlich wie Kima Surf steht hier nicht nur das Surfen im Vordergrund, sondern auch das gesellige Miteinander und ein abwechslungsreiches Programm. Ich mochte die entspannte Atmosphäre und auch die Vielzahl an Aktivitäten, die den Aufenthalt so besonders machten.
Bereits beim Betreten der Unterkunft fällt das stylische Coastal-Living-Interior auf, das sowohl in den Gemeinschaftszimmern als auch in den privaten Zimmern zu spüren ist. Frühstück und Abendessen sind inklusive, sodass du dich voll und ganz aufs Surfen und das Erleben der Umgebung konzentrieren kannst.
Beim Surfangebot unterscheidet man hier klar zwischen drei Schwierigkeitsgraden: Anfänger, Intermediate und Fortgeschrittene. Für die fortgeschrittenen Surfer gibt es Videoanalysen, mit denen man seine Technik weiter verfeinern kann. Das ist tatsächlich das einzige was ich bemängeln würde, da man als Anfänger auch gerne ein paar Aufnahmen von sich haben möchte. Es lohnt sich hier durchaus einmal mit den Guides zu sprechen – vielleicht lässt sich was machen.
Yoga kann optional hinzugebucht werden – perfekt, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen oder frisch in den nächsten zu starten. Ein weiterer Pluspunkt: Es ist auch möglich, nur die Unterkunft zu buchen, falls du ausschließlich die entspannte Atmosphäre genießen möchtest, ohne am Surfprogramm oder Yoga teilzunehmen. Allerdings solltest du bedenken, dass das Surfprogramm hier auf eine Mindestdauer von einer Woche ausgelegt ist, was bei deiner Planung berücksichtigt werden sollte.

Highlights
- Inklusivleistungen: Frühstück & Abendessen
- Schönes Interior-Konzept
- Verschiedene Unterkunftskategorien, von Dorms über Bungalows bis hin zu geräumigen Doppelzimmern
- Großer Garten für Aktivitäten, wie Volleyball
- Großer Pool mit Chill-Out Area
- Optionale Yoga-Sessions
- Videoanalysen für Fortgeschrittene
- Theorieeinheiten
- Vielfältige Bucket-List-Ausflüge
Mondo Surf Village
Das Mondo Surf Village, auch bekannt als Mondo LifeStyle Resort, ist ein Surf- und Yoga Retreat, das noch ein weiterführendes, einzigartiges Programm anbietet. Du bekommst neben Surf und Yoga noch eine komplette Lifestyle-Erfahrung in einer traumhaften Umgebung. Du kannst an spannenden Workshops teilnehmen – von Material Arts über Fotografie-Kurse bis hin zu Bungee Fitness. Die Angebote sind so vielfältig, dass für jeden Geschmack und jedes Interesse etwas dabei ist. Ich hatte damals persönlich das Aerial Yoga ausprobiert und fand es spannend, mal etwas ganz Neues zu machen.
Du kannst dich auf der Website die unterschiedlichen Aktivitäten anschauen und individuell das für die passende Package auswählen, ganz nach deinen Bedürfnissen. Ob du ein intensives sportliches Programm suchst oder dir eher ein entspanntes, privates Retreat wünschst – im Mondo ist vieles möglich. Sonntags werden zudem Touren und Trips angeboten.
Im hauseigenen Restaurant und Bar bekommst du abwechslungsreiche Mahlzeiten oder kannst einfach in geselliger Runde einen Drink genießen. Mondo legt großen Wert auf den sozialen Austausch durch gemeinsame Aktivitäten. Du kannst dich aber trotzdem sehr gut zurückziehen, wenn du daraus mehr Kraft ziehst. Das Mondo bietet dir auch hierfür ausreichend Gelegenheiten.
Die Architektur und das Interieur des Resorts verbinden modernen Komfort mit einem authentischen, naturbezogenen Flair. Du hast die Wahl zwischen privaten Zimmern und Shared Accommodations,
Das Mondo Surf Village ist ebenfalls ein perfekter Allrounder für einen abwechslungsreichen Surfurlaub, denn es bietet neben dem Surfen weitere sportliche Herausforderungen, interessante Workshops und viel Raum für Wellness und Recovery.
Highlights
- 2 Sessions am Tag – Surflessons mehr geeignet für Beginner & Intermediates
- Auch Private Lessons möglich
- Material Arts
- Yoga & Aerial Yoga
- Bungee Fitness
- Photographie Workshop
- Video Analyse
- Schöne Anlage mit viel Grün
- Jeden Sonntag Trips

In Da Surf Camp
Das In Da Surf Camp Bali ist ein familiengeführtes Surfcamp, das den Fokus ganz darauf legt, das Maximum aus deinen Surfstunden herauszuholen. Hier erhältst du ausschließlich semi-private Surf Lessons – das bedeutet, dass ein Surflehrer maximal zwei Schüler betreut. Diese individuelle Betreuung ist ideal für eine steile Lernkurve, da der Unterricht genau auf deine Bedürfnisse und dein Surf-Level abgestimmt werden kann. Es ist natürlich auch abhängig von den Wellenbedingungen und der körperlichen Verfassung, aber ich hatte das Gefühl in dieser Schule den größten Fortschritt in einer Woche zu machen. Egal, ob du Anfänger bist oder bereits fortgeschrittene Erfahrungen gesammelt hast – du kannst immer mit professionellen Analysen, konstruktivem Feedback und maßgeschneiderten Trainingseinheiten rechnen.
Du übernachtest entweder in einem Dorm oder ein Privatzimmer. Auch wenn die Unterkünfte schlichter gestaltet sind als in den vorgenannten Camps, sind sie dennoch sauber, ordentlich und erzeugen eine Wohlfühl-Atmosphäre. Falls dir das herausragende Coaching besonders am Herzen liegt, du aber auf eine luxuriöse Unterkunft nicht verzichten willst, hast du sogar die Möglichkeit, ausschließlich die Surf-Schule zu buchen und dir parallel dazu eine eigene Unterkunft in der Nähe zu suchen.
Highlights
- Maximal 2 Surfschüler pro Leherer (Semi-private Lessons)
- Auf deine persönlichen Bedürfnisse abgestimmte Trainingseinheiten – egal, welches Surf-Level du mitbringst
- Möglichkeit, ausschließlich die Surf-Schule zu buchen und die Unterkunft separat zu wählen
- Frühstück
- Video analysis
- Free Flow Kaffee, Tee, Wasser
Pelan Pelan Retreat
Wenn du in Bali auf der Suche nach einer wirklich außergewöhnlichen Surfcamp Erfahrung bist, kann ich dir das Pelan Pelan Retreat nur wärmstens empfehlen. Anders als klassische Surfcamps liegt hier der Fokus auf das Retreat zur Selbstfindung mit dem Motto “Recharge, Renew, Reconnect”. Hier kannst du gleichzeitig dein Surf-Level verbessern aber auch wieder deine innere Ruhe finden.
Pelan Pelan ist ein Ort, an dem die Zeit langsamer zu vergehen scheint. Hier hast du die Möglichkeit, in einer authentischen, entspannenden Umgebung völlig abzuschalten und dich auf dich selbst zu konzentrieren. Ob du morgens mit intensiven Surf-Sessions startest, im Anschluss in Yoga und Meditation abschaltest oder dich bei einer wohltuenden Massage und traditionellem balinesischem Essen verwöhnen lässt – dieser Rückzugsort bietet dir ein Rundum-Erlebnis, das weit über das reine Surfen hinausgeht.
Auch hier ist das Guide-Schüler-Verhältnis maximal 1:2. Dadurch erhältst du eine intensive Betreuung im Wasser, die deine Lernkurve erheblich beschleunigt. Du kannst sogar beim Buchen der Pakete selbst entscheiden, ob du den Schwerpunkt auf Surfen, Yoga/Wellness oder eine ausgewogene Kombination beider Elemente legen möchtest.

Die Unterkunftsmöglichkeiten reichen von gemütlichen Shared Rooms bis hin zu privaten Suiten – stets im traditionellen Bali-Stil gehalten. Die warmherzigen Mitarbeiter behandeln dich wie ein Familienmitglied, und das Ambiente, eingebettet in ein idyllisches balinesisches Dorf, lässt dich den wahren Spirit der Insel spüren. Anders als in den oft überfüllten und lauten Surfspots wie Canggu oder Kuta, erlebst du hier eine ruhige, authentische Atmosphäre. Und falls du doch einmal Action suchst, ist der nächste Surfspot nur etwa 10 Minuten entfernt.
Das Pelan Pelan Retreat ist eine perfekte Kombination aus sportlicher Herausforderung, innerer Ruhe und authentischem balinesischem Flair. Ganz gleich, worauf du den Fokus legen möchtest: Hier findest du genau das Richtige, um Körper und Geist in Einklang zu bringen
Highlights
- Fokus auf Recovery und zu sich selbst zu finden
- Besonders geeignet für Solo-Reisende
- Oase abseits des Trubels in Bali
- 10 Minuten Fahrt zum Zentrum
- Frühstück und Mittagessen
- Dorms oder Privatzimmer
- Hochwertiges Surfprogramm im 1:2 Semi-Private Formar
- Theorieeinheiten
- Yoga & Meditation & Massage
- Rollerverleih
- Kochkurs
Zusammenfassung Surfcamps in Bali
Ich bin überzeugt, mit jedem der vorgenannten Surf Camps in Bali wirst du eine richtige Entscheidung für dich treffen. Wie bereits anfangs erwähnt, gibt es heute zahlreiche solide Surfcamps in Bali. Bali ist zwar generell ein relativ günstiges Reiseland, aber es gibt, neben meinen persönlichen Empfehlungen, sicherlich auch viele noch günstigere Surfcamps, die dir ebenfalls einen super Erfahrung bringen werden. Mein Artikel “10 Tips zur Surfcamp Auswahl” wird dir hier ebenfalls hilfreich sein.
Solltest du ein kompletter Neuling im Surfen sein, empfehle ich dir mehr ein Surfcamp in den Regionen wie Canggu, Kuta oder Seminyak, da diese mehr Anfängerspots bieten, bedeutet du kannst auch mal selbstständig üben gehen. Bist du hingegen bereits erfahrener, ist es eine tolle Chance, die anspruchsvolleren Breaks in Bukit auszuprobieren. Aber keine Sorge: Die Surfschule sorgt stets dafür, dass du den für dein Level passenden Spot erreichst.
Für mich war sowohl das Kima Surf als auch das Pelan Pelan Retreat ein unvergessliches Erlebnis. Die beiden Surfcamps in Bali sind in ihren Vibes und ihren Fokus ganz unterschiedlich. Je nachdem, ob du mitten im Geschehen sein möchtest und du das starke Gemeinschaftsgefühl mit abwechslungsreichen Gruppenaktivitäten suchst oder lieber Ruhe und zu dir selbst finden möchtest, sind die beiden Camps eine hervorragende Wahl!
Dieser Artikel handelte von meinen persönlichen Surfcamp-Empfehlungen in Bali