Die 6 besten Reiseziele zum Surfen im Winter
Du willst Surfen lernen? Schon mal daran gedacht, deinen Urlaub mit Surfen im Winter zu verbinden, weißt aber nicht, wohin? In diesem Beitrag teile ich mit dir meine sechs liebsten Surf-Spots für den Winter – Orte, an denen du sicher Spaß am Surfen lernen haben wirst.
Affiliate-Hinweis: Einige der Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links. Für dich entstehen dabei selbstverständlich keine zusätzlichen Kosten. Weitere Infos findest du im Disclaimer.
Stell dir vor: Eben noch Zuhause, kühl und grau und plötzlich weckt dich der warme Sonnenschein an einem der schönsten Surfspots dieser Welt. Barfuß mit deinem Surfboard unter dem Arm spüren deine Füße den weichen Sand Richtung Meer, wo die Wellen bereits im schimmernden Türkis auf dich warten.
Ich freue mich, dass du diesen Artikel liest, denn das bedeutet, dass du mindestens in Erwägung ziehst, deinen nächsten Trip mit dem Surfen im Winter zu kombinieren! Glaub mir, es wird sich lohnen – denn neben dem Surfen führt es dich meist an wundervolle Orte mit tollem Wetter. Für mich hat es sich seit vielen Jahren etabliert, über Silvester zu verreisen und praktisch ins neue Jahr “zu surfen”. Denn was gibt es Schöneres, als das neue Jahr mit dieser wundervollen Leidenschaft zu starten?
Seitdem ich mit dem Surfen angefangen habe, recherchiere ich besonders in den Wintermonaten lange nach Reisezielen, um der Kälte zu entkommen und schöne Wellen zu finden. Es war nicht immer leicht herauszufinden, welche Surfspots wirklich zu meinem Surflevel passten. Viele Informationen waren oft ungenau oder gar nicht auf Anfänger abgestimmt. Denn nicht jeder Strand eignet sich zum Surfen – und nicht jeder Surfstrand für Anfänger. Es gibt viele Faktoren wie Untergrund (z.B. manche Strände haben steinige Böden), starke Strömungen oder schwierige Wellenbedingungen. Deshalb ist es wichtig, den richtigen Spot zu wählen.
Nach vielen Abenteuern freue ich mich, meine „Best Of“-Liste zum Surfen im Winter mit dir zu teilen.
Eine wichtige Sache vorab:
Buche unbedingt ein Surfcamp! Als Surf-Beginner empfehle ich dir unbedingt mit einer Surfschule zu starten und mit erfahrenen Guides die Surfspots zu erkunden! Ich finde die Experience in einem Surfcamp sogar noch besser, denn hier bekommst du das volle Programm: Surfstunden, Unterkunft und die Chance, mit Gleichgesinnten Zeit zu verbringen. Außerdem wird das Camp oft durch Aktivitäten abgerundet, die über das Surfen hinausgehen. Es gibt Camps für jedes Alter und Budget, und mittlerweile sind viele Surfregionen gut erschlossen. Du wirst neben meinen persönlichen Empfehlungen also sicher noch weitere Optionen finden. Da die meisten Surfschulen sich dort befinden, wo es auch anfängerfreundliche Surfspots gibt, wirst du bei der eigenen Recherche hier einen guten Anhaltspunkt finden.
- Lesetipp: 10 Ultimative Tipps, wie du das Beste Surfcamp für Dich findest
- Lesetipp: Surfcamp oder Surfschule? Dein Guide für den perfekten Surfstart
Die Wahl des richtigen Ortes kann den Unterschied machen, wie schnell du Fortschritte machst und wie viel Spaß du dabei hast. Hier sind meine 6 besten Reiseziele für den Winter, die ideale Bedingungen für deinen Einstieg bieten – egal, ob du absoluter Neuling bist oder schon erste Erfahrungen gesammelt hast.
Surfen Lernen im Winter – Meine Lieblings-Reiseziele
1. Costa Rica

Beste Zeit: November bis März (Trockenzeit)
Surfregionen: Tamarindo, Nosara, Santa Teresa
Surfkleidung: Bikini & Badeshorts
Costa Rica ist meine große Liebe und ein grünes Paradies auf Erden. Diesen Winter geht es zum zweiten Mal für mich dorthin. Das Land bietet ganzjährig tropische Temperaturen und großartige Surfbedingungen. Es gibt eine Regenzeit (April-November) und Trockenzeit (November-April). Das Reisen in der Trockenzeit ist natürlich deutlich komfortabler und ist daher perfekt geeignet zum Surfen im Winter. Strände wie Tamarindo und Nosara sind für ihre sanften Wellen und vielen Surfschulen bekannt, die sich auf Anfänger spezialisiert haben. Hier kannst du dem Winter entkommen und in die entspannte Pura-Vida-Mentalität eintauchen. An allen Orten findest du eine schöne Auswahl an zusätzlichen Ausflugsmöglichkeiten, Sportangeboten und Restaurants!
Surf Camp Empfehlungen: Rapture Surfcamp, Zopilote Surf Camp, Iguana Surf Camp
Anreise: Der beste Ausgangspunkt ist der internationale Flughafen in San José. Von dort hast du die Möglichkeit, zu näher gelegenen Flughäfen wie Liberia oder Tambor weiterzufliegen. Ich bevorzuge die zahlreichen Shuttle-Services (z. B. Caribe Shuttle), die dich direkt in die jeweiligen Surfregionen bringen. Die Fahrtdauer variiert je nach Zielort und liegt zwischen 3 und 6 Stunden. Wichtig: In Costa Rica solltest du immer ausreichend Bargeld dabeihaben, besonders in abgelegenen Gebieten.
2. Marokko

Beste Zeit: Oktober bis März
Surfregionen: Taghazout, Imsouane
Surfkleidung: 2/3 mm Wetsuit
Marokko hat sich nicht nur aufgrund der geografischen Nähe als Top-Surfziel für Europäer etabliert. Das Wasser ist zwar frisch aber es herrscht in den Wintermonaten mildes, meist sonniges Klima und ist ein vergleichsweise günstiges Reiseziel. Ich persönlich fand auch die Kultur immer spannend und konnte es damals kaum erwarten das Land zu bereisen. Als Frau hatte ich zunächst Respekt, allein dort hinzureisen, aber besonders in den Surfregionen habe ich mich wohl gefühlt und die Surfcamps boten mir eine sichere und angenehme Erfahrung. Es herrschte hier eine entspannte Surfkultur und die Einheimischen sind es gewohnt, dass Touristinnen surfen. Die Regionen rund um Taghazout und Imsouane bieten viele Anfänger-freundliche Spots. Für einen Surftrip nach Marokko empfehle ich dir, neben sommerlichen Klamotten tagsüber dir einen dicken Pulli einzupacken. Es kann vor allem Abends und nach den Surfsessions kühl sein.
Surf Camp Empfehlungen: Dreamsea Imsouane, Olo Surf & Nature, West Surf Morocco
Anreise: Die Surfer-Hotspots in Marokko sind einfach zu erreichen: Je nach Ziel fliegst du entweder nach Marrakesch oder Agadir. Von dort aus kannst du ein Taxi oder öffentliche Verkehrsmittel nehmen, um zu deinem Zielort zu gelangen. Es lohnt sich jedoch, vorher zu prüfen, ob dein Surfcamp einen Abholservice vom Flughafen anbietet. Die paar Euro für einen organisierten Transfer waren es für mich definitiv wert.
3. Fuerteventura

Beste Zeit: November bis März
Surfregionen: Corralejo, Cotillo
Surfkleidung: 2/3 mm Wetsuit
Ich liebe das Surfen auf Fuerteventura! Als ich noch in Deutschland gelebt hatte, war das natürlich ein nahes und unkompliziertes Reiseziel für mich. Fuerteventura bietet in den Wintermonaten konstante Swells und viele Surfspots, die sich gut für Anfänger eignen. Es gibt sowohl Sandstrände als auch Riffe, und das Klima ist das ganze Jahr über mild. Besonders die Strände um Corralejo und Cotillo bieten ideale Bedingungen. Fuerteventura ist für junge Leute vielleicht nicht die spannendste Insel, aber wenn man den Fokus auf das Surfen legt, fährt man hier definitiv happy nach Hause, egal welches Level du hast.
Und nicht vergessen: Surfen lernen ohne Surfguide ist ein absolutes No-Go, besonders auf Fuerteventura, da du dich und auch andere gefährdest! Bedenke hier auch, dir warme Sachen einzupacken. Auch wenn es tagsüber sehr warm werden kann, ist es oft windig. Gerade nach den Surfsessions im kalten Wasser oder abends freut man sich über einen Hoodie und vielleicht sogar einer Mütze!
Surf Camp Empfehlungen: Wellenreiter, Nomad Surf Camp, Rapa Nui Surfcamp
Anreise: Da Fuerteventura eine kleine Insel ist und die Wege nicht weit sind, ist die Anreise nach Corralejo unkompliziert. Vom Flughafen sind es nur etwa 30 Minuten mit dem Auto oder Taxi. Wenn dich niemand abholt und du Geld sparen möchtest, gibt es auch einen Bus, der direkt dorthin fährt; dieser benötigt jedoch bis zu 1,5 Stunden.
Lesetipp: Surfen auf Fuerteventura: 7 Gründe, warum du 2025 einen Surftrip buchen solltest
4. Sri Lanka

Beste Zeit: November bis März
Surfregionen: Weligama, Ahangama (Südwestküste)
Surfkleidung: Badeanzug & Badehose
Sri Lanka hat mein Herz im Sturm erobert. Die Menschen, Die Kultur, Der Surf, das Essen – ich wollte gar nicht mehr weg. Die Südwestküste von Sri Lanka hat perfekte Surfbedingungen im Winter. Weligama Beach bietet perfekte Bedingungen für Surfanfänger mit sanften, langsam brechenden Wellen. Zudem ist die Region bekannt für ihre zahlreichen Surfcamps und Yoga-Retreats – ein traumhafter Mix, um nach dem Surfen zu entspannen. Die warmen, tropischen Temperaturen machen es zu einem idealen Winterziel. Als ich im Januar für 2 Wochen dort war, hatten die Wellen meist eine ideale Größe für Anfänger.
Surf Camp Empfehlungen: KIMA Surf, Dreamsea, Layback Surf
Anreise: Um die Gegend um Weligama zu erreichen, fliegst du nach Colombo und nimmst am besten den öffentlichen Zug oder einen privaten Shuttle. Viele Surfcamps bieten jedoch ebenfalls einen eigenen Shuttleservice an, den ich persönlich immer gerne genutzt habe. Die Fahrt mit dem Auto dauert etwa 3 Stunden, während die Zugfahrt etwa 4,5 Stunden in Anspruch nimmt. Die Zugvariante ist natürlich deutlich günstiger.
5. Indonesien / Bali

Beste Zeit: ganzjährig
Surfregionen: Kuta, Seminyak, Canggu
Surfkleidung: Badeanzug & Badehose
Ich habe 2018 auf Bali surfen gelernt und 2023 sechs Monate in diesem Surfer-Paradies gelebt. Bali bietet das ganze Jahr über wundervolle Wellen für Surfer aller Levels. Trotz der Regenzeit von November bis März bleiben die Wellen fantastisch, und Anfänger finden an Spots wie Kuta, Seminyak und Canggu hervorragende Bedingungen. Allerdings wird Bali in der Hauptsaison sehr voll, daher ist mein Tipp, während der Nebensaison zu kommen, um mehr Ruhe zu genießen und Geld zu sparen. Surfen im Winter oder während der Regenzeit auf Bali lohnt sich auf jeden Fall. Bali ist außerdem bekannt für einige der schönsten Sonnenuntergänge, und es gibt nichts Besseres, als die letzte Welle des Tages zu reiten, während sich der Himmel in Rosa- und Orangetöne färbt.
Surf Camp Empfehlungen: KIMA Surfcamps, Pelan Pelan, In Da Surf
Anreise: Du wirst problemlos zu deinem Surfcamp finden. Fliege nach Denpasar, und von dort sind es nur etwa 4 km nach Kuta und etwa 19 km nach Canggu. Bei gutem Verkehr bist du in weniger als einer Stunde dort. Falls kein Shuttleservice angeboten wird, empfehle ich dir, ein Gojek zu nehmen. Es ist eine kostengünstige Option (ähnlich wie Uber); installiere die App im Voraus und buche dein Taxi, um sicherzustellen, dass du nicht abgezogen wirst.
Lesetipp: Alle Artikel unter Surfen in Indonesien
6. Australien

Beste Zeit: November bis Februar (Australischer Sommer)
Surfregionen: Byron Bay, Noosa, Gold Coast
Surfkleidung: Badeanzug & Badehose
Wenn du dich eine Weile auf saltwatersecrets.com rumtreibst, wirst du merken, dass ich Australien sehr verfallen bin. Das Jahr, das ich dort verbracht habe zählt zu den besten meines Lebens! Natürlich ist Australien weit weg und kein Reiseziel, wo man mal eben zwei Wochen Urlaub macht. Dennoch möchte ich es hier erwähnt haben. Surfen in Australien ist Teil der Kultur und tief verwurzelt. In Australien findest du definitiv ganzjährig wundervolle Spots zum Surfen lernen und es ist fast schon schwer dir hier nur eine kleine Auswahl zu geben. Während in Europa der Winter tobt, herrscht Down Under Sommer.
Aber Achtung. Australien ist riesig, der Süden ist weitaus kälter als die nördlicheren Regionen. Besonders angetan haben es mir Byron Bay, Noosa und die Gold Coast. Diese Orte bieten fantastische Bedingungen für Anfänger. In Australien wirst du weniger Surf Camps finden aber dafür umso mehr exzellente Surfschulen. Aber das ist kein Problem, denn die Surfer Hostels bieten eine ähnliche Atmosphäre.
Surf Camp Empfehlungen: Soul Surf, Mojo Surf, Go Ride a Wave
Anreise: Das Schöne am Reisen in Australien ist, dass alles wunderbar strukturiert, modern und übersichtlich ist. Du fliegst zu den jeweiligen Flughäfen und nimmst dann einen öffentlichen oder Reisebus zu deinem Ziel. Um nach Byron Bay zu gelangen, fliegst du direkt zur Gold Coast; von dort sind es nur etwa eine Stunde mit dem Bus. Für Noosa fliegst du zur Sunshine Coast. Solltest du nach Brisbane fliegen, wirst du auch von hier einen Shuttle oder Bus zu den jeweiligen Orten finden. Der öffentliche Bus ist tatsächlich sehr günstig und wird von vielen Backpackern genutzt.
Lesetipp: Surfen in Australien – Die Besten Surfspots & Insider Tipps für Beginner
Fazit:
Egal, für welchen Ort du dich entscheidest, jeder dieser Winter-Reiseziele bietet perfekte Bedingungen für Surfanfänger. Costa Rica mit seinem warmen Pazifik, das kulturell faszinierende Marokko, die vulkanischen Landschaften Fuerteventuras, die exotische Wärme Sri Lankas, das tropische Bali und das unendliche Surf-Paradies Australien – all diese Destinationen bieten unvergessliche Surferlebnisse und großartige Fortschritte für deine Surfreise. Such dir ein für dich passendes Surfcamp / Surfschule raus und mach dich bereit für deinen ersten oder nächsten Surftrip! Freue dich an wundervollen Orten die ersten Wellen des Tages zu reiten, den Alltag in weiter Ferne erscheinen zu lassen.
Einen Trip zum Surfen im Winter zu buchen, ist längst kein Geheimtipp mehr. Viele möchten dem Winterblues entkommen und träumen davon, in einem warmen, sonnigen Ort aufzuwachen. Deshalb empfehle ich dir, frühzeitig nach Flügen zu suchen, besonders während der Feiertage (von kurz vor Weihnachten bis Mitte Januar) – idealerweise 2-3 Monate im Voraus – und dir einen Platz in einem hochwertigen Surfcamp zu sichern!
Lesetipp: Surfen Lernen im Sommer 2025 – Die 5 besten Reiseziele
Mit diesem Post habt ich dir meine sechs Lieblings-Surfziele im Winter näher gebracht, wo du garantiert viel Spaß haben wirst, ob du gerade das Surfen lernst oder deine Fähigkeiten diesen Winter verbessern möchtest.