Empfhelungen
Meine absoluten Lieblingsprodukte
Hier ist eine Sammlung meiner absoluten Lieblingsprodukte, die ich immer wieder kaufen würde und daher gerne weiterempfehle. Von den besten Surf Accessoires über Travel Essentials & unverzichtbaren Beauty Produkten.
Travel Essentials
NordVPN

Ein VPN auf Reisen – DER Travel Hack! Ich finde, dass der Anbieter NordVPN das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet und es funktioniert seit Tag 1 problemlos bei uns und die App ist super einfach zu nutzen. Ein VPN ist für mich auf Reisen unverzichtbar, vor allem aus drei Hauptgründen:
- Datensicherheit & Privatsphäre
- Seitdem unser Booking.com-Account in Vietnam gehackt wurde, reise ich nie wieder ohne VPN! Öffentliche WLAN-Netzwerke in Hotels, Cafés oder Flughäfen sind oft unsicher. Ein VPN verschlüsselt deine Verbindung und schützt dich vor Hackern, die versuchen, persönliche Daten wie Passwörter oder Zahlungsinformationen abzufangen.
- Zugriff auf gesperrte Inhalte & Streaming-Dienste
- In vielen Ländern gibt es Zensur oder eingeschränkte Inhalte auf Plattformen wie Netflix oder Spotify. Wenn ich im Ausland eine Serie sehen möchte, die nur im deutschen Netflix verfügbar ist, verbinde ich mich einfach über ein deutsches VPN – und schon kann ich wie gewohnt streamen.
- Günstigere Preise für Flüge & Hotels
- Viele Buchungsplattformen zeigen unterschiedliche Preise, je nachdem, aus welchem Land du dich einloggst. Mit einem VPN kannst du deinen Standort ändern und oft bessere Deals für Flüge und Unterkünfte finden. Das habe ich schon oft genutzt, um günstiger zu reisen!
Für Vielreisende ist ein VPN, wie das gutbewärte NordVPN ein echtes Must-have, besonders wenn du online arbeitest oder in Ländern mit eingeschränktem Internet unterwegs bist.
eSIM (Saily)

Eine eSIM erleichtert mir das Reisen außerhalb der EU erheblich. Sie erspart mir die mühsame Suche nach dem richtigen Mobilfunkanbieter im jeweiligen Land und ermöglicht es mir, direkt und unkompliziert über eine App online zu sein. So spare ich mir nicht nur den Kauf einer physischen SIM-Karte, sondern auch das oft umständliche Einrichten. Bedeutet auch Kein Sammeln von SIM-Karten aus verschiedenen Ländern, die man am Ende sowieso verliert (zumindest geht es mir so).
Besonders praktisch ist das, wenn man nach der Landung am Flughafen schnell mobil sein muss – sei es, um den Weg zur Unterkunft zu finden, ein Uber zu bestellen oder einfach nur erreichbar zu sein. Ein weiterer Vorteil: Man muss seine private Telefonnummer nicht preisgeben, sondern kann eine Zweitnummer nutzen.
Meine besten Erfahrungen habe ich mit der App von Saily gemacht. Der Anbieter deckt eine große Anzahl an Ländern ab, bietet attraktive Paketpreise, die mit den lokalen Sim-Karten mithalten und ist extrem einfach einzurichten. Beim Installationsprozess wird außerdem automatisch geprüft, ob dein Smartphone eSIM-kompatibel ist.
pssst…
Erhalte mit dem Code “saltwatersecrets” 5% Rabatt auf deine Saily eSIM!
Kulturtasche
Wir sind oft lange unterwegs und reisen in Länder, in denen es meine Kosmetikprodukte nicht gibt. Deshalb brauchte ich eine Kulturtasche mit viel Platz, die gleichzeitig übersichtlich bleibt – und genau das habe ich bei Amazon gefunden. Es passt ernsthaft so viel rein! Diese Kulturtasche von Lychii bietet erstaunlich viel Stauraum, ohne sperrig zu sein. Dank des durchdachten Designs kann ich meine Produkte optimal organisieren und finde mit dem transparenten Material sofort, was ich suche. Der Tragegriff ist ebenfalls praktisch
Schmuck Organizer
Ich habe schon viele Schmuck-Organizer ausprobiert und lange nach dem perfekten Modell gesucht – einem, das Platz effizient nutzt und gleichzeitig sicher verschließt, sodass nichts herausfallen kann. Das Vlando Schmuckkästchen ist genau das Richtige für mich! Es organisiert den Schmuck in kleine, transparente Beutelchen, wodurch erstaunlich viel hineinpasst – perfekt für längere Reisen, wenn man viel Auswahl dabei haben möchte. Meine Ohrringe befestige ich zusätzlich paarweise an einem Knopf, damit sie immer ordentlich zusammenbleiben.
Insektenstichheiler
Dieses kleine Mini-Wunder von heat it ist für mich ein echter Gamechanger! Juckreiz durch Insektenstiche wird einfach mit Wärme gelindert – ganz ohne zusätzliche Cremes, die Platz im Gepäck wegnehmen und ein Verfallsdatum haben. Zudem kannst du den kleinen Helfer als Mini-Schlüsselanhänger nutzen! Bei Bedarf einfach in den USB-C-Anschluss stecken und bequem per App steuern.
Vitamin C
Vitamin C steht immer ganz oben auf meiner Einkaufsliste, bevor eine Reise losgeht. Ich schwöre dir, dass wir seit der täglichen Einnahme von Vitamin C deutlich weniger angeschlagen waren, nach einem Flug, mehr Energie hatten und das exotische Essen im Ausland besser vertragen haben. Gerade während der Reise sind wir so lange und in räumlicher Enge mit anderen (kränkelnden) Menschen zusammen. Zudem kann Reisen stressig sein und oft mit Schlafmangel einhergehen, was auch meine Haut belastet. Vitamin C hat unser Immunsystem und unsere Regeneration merklich gestärkt. Wenn du, wie wir, Schwierigkeiten hast, auf Reisen genug Vitamin C zu dir zu nehmen, kann ich dir die Tabletten von Weightworld nur ans Herz legen.
Kabel Organizer
Auf langen Flügen oder wenn ich unterwegs aus dem Koffer lebe, macht es mich wahnsinnig, wenn mein Handgepäck chaotisch ist und alles lose herumliegt. Mit dem Kabel-Organizer von AGPTEK finde ich sofort, was ich brauche.
Er ist außerdem super vielseitig! Man kann ihn nicht nur für Kabel nutzen, sondern auch für Stifte, Make-up oder andere Kleinigkeiten. Ich packe meistens meine Ladekabel, Kopfhörer, Powerbank und einen Stift hinein (so oft braucht man random eine Stift und findet keinen haha) – so habe ich alles griffbereit.
Packwürfel
Eine gewisse Ordnung in meinem Koffer hilft mir, effizient zu packen und bei längeren Reisen den Überblick zu behalten. Besonders, wenn man während der Reise die Unterkunft wechselt, sind Packwürfel das ultimative Hilfsmittel für schnelles und stressfreies Packen – ohne aufs Auspacken verzichten zu müssen. Neben der besseren Organisation im Gepäck bieten Packwürfel noch einen weiteren Vorteil: Sie sparen Platz! Wenn man Kleidung ordentlich zusammenrollt und kompakt in die Würfel packt, passt deutlich mehr in den Koffer.
Die Packwürfel von ECOHUB begleiten mich nun schon seit vier Jahren – ohne kaputt zu gehen. (Sie sind sogar in der Waschmaschine waschbar!)
Fitnessbänder
Ich habe immer meine Fitnessbänder von Fokky immer dabei. Sie gehören zu meinem Warm-Up vor dem Surfen (Schulter-Außenrotation) und sind ideal für meine täglichen 30-Minuten Workouts. Ich habe sie bereits seit einigen Jahren und sie sind bisher nicht kaputt gegangen. Dank der kleinen Tasche sind sie ideal zum Reisen.
Remote Working
Monitor-Erweiterung Laptop
So großartig es auch ist, von überall mit dem Laptop arbeiten zu können und ihn einfach in die Tasche zu stecken, kann der kleine Bildschirm bei manchen Aufgaben echt nervig sein – besonders, wenn man einen Splitscreen benötigt. Die KEFEYA Monitorerweiterung hat mein Arbeiten am Laptop komplett verändert! Seitdem bin ich viel schneller und effizienter unterwegs, ohne mich in zahllosen Tabs zu verlieren.
Dank der praktischen Tragetasche lässt sich der Zusatzmonitor super auf Reisen mitnehmen. Und da er keinen eigenen Akku hat, kannst du ihn sogar im Aufgabegepäck verstauen, falls dein Handgepäck schon voll ist.
Surf Accessoires
Surfboard Wax
Schlüsselbox
Eine Schlüsselbox erleichtert mir meine Surfsessions erheblich. Da ich fast immer mit einem Fahrzeug zum Surfspot fahre, fühlt sich mein Schlüssel einfach am sichersten in einer einer Schlüsselbox an. Sollte ich mal zu Fuß zum Spot unterwegs sein, habe ich dort den Hausschlüssel verstaut, um ihn nicht dabei haben zu müssen. Die ABUS Box ist sehr robust und ist seit Jahren mein treuer Begleiter!
Surfboard Wax ist ein Must-Have Accessoire für jeden Surftrip. Während du Surf Wax auch in fast jedem Surfshop bekommst, bin ich großer Fan davon welches direkt dabei zu haben, da je nach Surfregion auch gern mal ein paar Euro drauf geschlagen werden. Sex Wax & Sticky Bumps sind dabei meine Lieblings-Waxes, wobei ich für tropische Regionen lieber das Sex Wax benutze, da das Sticky Bump sehr schnell zu weich wird. Achte beim Kauf auf die vorgesehene Wassertemperatur.
Surfboard Reparatur Kit
Was ich ebenfalls immer in der Board Bag habe, ist ein Kit zum Reparieren kleiner Dings am Surfboard. Es kann so schnell passieren, dass vor allem PU-Boards einen kleinen Crack bekommen. Ärgerlich ist es, wenn man am Surfspot angekommen ist und z.B. durch den Transport, eine offene Stelle im Surfboard ist und kein Surfshop in der Nähe ist oder du kein Geld dabei hast. Das Reparaturmaterial trocknet innerhalb von 3-5 Minuten im UV-Licht und du kannst direkt loslegen. Achte darauf, dass du Polyester Ding Repair NICHT für Epoxy Boards benutzen darfst. Umgekehrt geht das!
Dry Bag
Eine Dry Bag ist besonders praktisch, wenn du mit dem Boot unterwegs bist, auf dem Weg zum Surfspot oder bei Regen mit dem Roller fährst. So kannst du sicherstellen, dass wichtige Dinge wie dein Portemonnaie oder Smartphone trocken bleiben. Außerdem finde ich meine Dry Bag super nützlich, um nasse Sachen nach dem Surfen wasserdicht und getrennt vom restlichen Gepäck zu verstauen – so sparst du dir Plastikbeutel.
Die Dry Bag von Spigen hat sich für uns auf vielen Reisen und Gelegenheiten bewährt, wir mögen auch die zusätzliche 2L Bag, für kleine Dinge, wie Smartphone für mehr Ordnung und extra Sicherheit.
Surfboard Leash
Meine absolute Lieblings-Leash ist von Creature of Leisure. Ich kann dir nicht sagen, ob es DIE beste auf dem Markt ist, aber im Gegensatz zu z.B. FCS ist meine Creature of Leisure noch nie gerissen.
Surfskate
Ein Surfskate ist das ultimative Trainingsgerät für Surfer, als ergänzendes Training oder für diejenigen, die nicht in der Nähe von Wellen wohnen. Mit keinem anderen Hilfmittel, kannst du Mechaniken und Bewegungsabläufe so gut trainieren, wie mit einem Surfskate. Ich habe dabei den Smoothstar für mich entdeckt. Ich finde ihn vor allem für Beginner super geeignet.
Beauty Produkte
Tägliche Sonnencreme

Ich habe eine sehr komplizierte Haut im Gesicht: Sensibel, Zu Allergie- und Hautunreinheiten neigend sowie trockene Partien. Da die richtige Sonnencreme für mich zu finden, die ich täglich nutzen kann, ohne die Poren zu verstopfen oder Rötungen zu bekommen hat Jahre gedauert. Die Firma Reviderm hat mir meine Kosmetikerin in Berlin empfohlen. Das Solar Skin Shield Fluid mag ich besonders, denn sie schützt hervorragend, hinterlässt ein angenehmes Gefühl und ist super verträglich. Und der Bonus: Sie zaubert einen wundervollen Glow!
Sonnencreme Fürs Surfen
Eine Sonnencreme für eine 1-2 Stündige Session im Wasser zu finden, war eine große Herausforderung für mich, da viele Sonnencreme mit extra Wasserresistenz meine Poren wieder verstopft haben und ich Akne bekam. Insofern sie verfügbar ist, nutze ich am liebsten die Face Cream von Shiseido. Die Wirkung der Creme, wird mit Kontakt durch Hitze, Wasser und Schweiß verstärkt. Die La Roche-Posay Anthelios ist etwas günstiger und leichter zu bekommen. Ich benutze sie seit Jahren und bin super zufrieden. Wenn ich allerdings zur Mittagssonne ins Wasser gehe, dann mach ich mir bei beiden Cremes noch extra Zink auf die Nase und Wangenknochen.
Affiliate-Hinweis: Einige der Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision – ohne zusätzliche Kosten für dich. Diese Unterstützung hilft mir, den Blog mit viel Liebe und Herzblut zu betreiben. Ich empfehle ausschließlich Produkte, die ich selbst ausprobiert habe (und die ich auch meiner besten Freundin empfehlen würde!).